24h-Service

Visitenkarten

Drucken Sie besser online!

Gewählte Produktkonfiguration

Unterstützen Sie Ihre regionale Druckerei vor Ort, indem Sie Ihre Visitenkarten in Lüneburg günstig drucken lassen. Auch wenn Sie in Uelzen, Soltau oder Munster wohnen, ist LünePrint Ihr zuverlässiger Partner in der Region. Unser kleines Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Günstige Visitenkarten bestellen Sie bei LünePrint einfach online. Zahlreiche hochwertige Papieroptionen wie 400 g/m² Premiumkarton oder sogar 750 g/m² Luxcore stehen Ihnen zur Auswahl. Außerdem bieten wir Ihnen viele raffinierte Veredelungsmöglichkeiten, falls Sie zum Beispiel Visitenkarten mit Prägung drucken lassen möchten. LünePrint ist Ihre freundliche Druckerei vor Ort, um hochwertige Visitenkarten in Lüneburg drucken zu lassen.

Häufige Fragen zu unseren Visitenkarten

Welche Papierauswahl bietet sich an, wenn Visitenkarten nur einseitig bedruckt werden sollen?

Möchte man seine Visitenkarten nur auf einer Seite bedrucken, ist es sinnvoll, Chromokarton zu verwenden. Chromokarton ist auf der Rückseite ungestrichen. Dies bietet den Vorteil, dass man dort leicht mit dem Kugelschreiber Notizen machen kann.

Wird die Rückseite „verformt“, wenn ich meine Visitenkarten mit einer Blindprägung veredeln möchte?

Papier in jeder Stärke wird bei einer Blindprägung auf beiden Seiten verformt, dies wird auch als Hoch- und Tiefprägung bezeichnet.

Wie werden Visitenkarten üblicherweise gedruckt?

Die klassische Version ist die Wahl eines Bilderdruckpapieres, was einseitig oder auf beiden Seiten mit einer Cellophanierung veredelt wird.

Kann ich mehrere Visitenkarten als Sammelauftrag bestellen?

Jeder Auftrag ist eine eigene Position, auch wenn eine Seite der Visitenkarte gleich bleibt.

Gibt es Standardmaße für Visitenkarten?

Für Visitenkarten gibt es keine Standardmaße die, wie zum Beispiel bei Briefbögen, in einer DIN-Norm festgelegt sind. Dennoch haben sich im Laufe der Zeit die Größen 85 x 55 mm und 90 x 50 mm eingebürgert.

Wie groß müssen Visitenkarten sein, um in Visitenkartenboxen und Geldbeutel zu passen?

Hier empfiehlt es sich, die gängige Größe von 85 x 55 mm zu verwenden, da dies der Größe einer Scheckkarte entspricht, welche in alle gängigen Etuis passt. Keinesfalls sollte man die Breite der Visitenkarte erhöhen.

Was sollte man auf die Rückseite einer Visitenkarte drucken?

Die Möglichkeit die Rückseite seiner Visitenkarte zu bedrucken, sollte man nicht unterschätzen. Besonders für Personen mit internationalen Geschäftskontakten bietet es sich an, auf der Rückseite eine englische Version der Vorderseite zu drucken. Weitere hilfreiche Informationen die auf der Rückseite platziert werden können, sind Anfahrtsskizzen oder auch Öffnungszeiten.